05. 05.08
Mutter wird Heldin aus Liebe
Sie gab ihr Leben für das Leben ihres ungeborenen Kindes
Wie kath.net heute berichtet opferte eine Italienerin, die krebskrank war, ihr Leben für ihr ungeborenes Kind. Sie verschob eine Chemotherapie auf die Zeit nach der Geburt ihres Kindes, um das heranwachsende Kind in ihrem Mutterleib nicht zu schädigen. Die Frau ist nach der Geburt des Kindes verstorben.
05.05.08
Tragödie in Wenden - Drei Babyleichen in der Tiefkühltruhe aufbewahrt
Die Nachrichten über Funde toter Kinder scheinen kein Ende zu nehmen. Wie die Nachrichtenagenturen und Medien heute melden, wurden gestern in Nordrhein-Westfalen die Leichen von drei Neugeborenen entdeckt. Sie sollen schon seit den achtziger Jahren in Tüten verpackt in einer Tiefkühltruhe gelegen haben. Die Mutter wurde festgenommen und in psychiatrische Behandlung gegeben. Sie hat gestanden, ihre neugeborenen Kinder in den Keller des Hauses der fünfköpfigen Familie verbracht zu haben. Der Hinweis auf die Tat kam aufgrund der Initiative der erwachsenen Tochter und ihres Bruders, der am Vortag die Tragödie entdeckt haben soll, aus der Familie selbst.
05.05.08
Evangelikale: Störenfriede sexueller Freizügigkeit und neokonservative Politstrategen?
Ein Leserecho zum Artikel "Aufschwung Jesu" an den Spiegel
Hans-Joachim Hahn aus Aßlar hat dem Spiegel vorgehalten, dass er in seinem Artikel Evangelikale als Störenfriede der sexuellen Freizügigkeit und neokonservative Politstrategen darstelle. Weiterlesen »
05.05.08
Grundsatzdiskussion "Leben" auf Platz 1 "Direkt zur Kanzlerin" gelandet.
Vorzeitig gewonnen! Wie im Sport der Meistertitel bei den Bayern vorzeitig gelandet ist, landete auch der Vorschlag von Familie Engelhardt auf Platz 1 der laufenden Abstimmungsrunde bei den Fragen an die Kanzlerin. Vorzeitig deshalb, weil die Frage von Familie Engelhardt noch 7 Tage Zeit gehabt hätte, weiter zu punkten. Sie gewann unangefochten. Weiterlesen »
05.05.08
Volkslesen im Internet - Pater Klaus Mertes liest aus Alexander Mens Buch "Der Menschensohn" in Volkslesen.TV
Der Entwurf zum Kinderförderungsgesetz, der vom Bundeskabinett beschlossen wurde (Bericht vom 30.04.08) , enthält nach Angaben der Bundesministerin Ursula von der Leyen, folgende wichtige Regelungen:
04.05.08
Ausschreitungen und Demos gegen Christival
Auftritte von Autonomen, "Antisexistischem Bündnis", Homosexuellen, Lesben und Baucheigentümern
Christival 2008 in Bremen erfreut sich einerseits hoher Aufmerksamkeit und Zuspruchs, andrerseits muss es gewaltsame Ausschreitungen, Protestaktionen und Demonstrationen mit "Anti-Christival"-Haltung ertragen. Weiterlesen »
Der Gottesdienst gehört zum religiösen Existenzminimum
U-Richtlinie
erweitert Abschiebeschutz für verfolgte Christen
Gutachten fordert
erweiterten Abschiebeschutz für Konvertiten vom Islam zum Christentum
(Bonn, 02.05.2008) Asylsuchende in Deutschland sollten ein Recht auf Abschiebeschutz oder Asyl auch dann haben, wenn sie ihren Glauben zu Hause allein ungefährdet ausüben können, aber die Teilnahme an einem öffentlichen Gottesdienst lebensgefährlich wäre. Denn das geschützte religiöse Existenzminimum schließt alles ein, was für eine Religionsgemeinschaft unabdingbar ist. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten von Thomas Zimmermanns, das das Internationale Institut für Religionsfreiheit (Bonn, Kapstadt, Singapur) in Auftrag gegeben und der Arbeitskreis Religionsfreiheit der Deutschen und Österreichischen Evangelischen Allianz (AKREF) verabschiedet und veröffentlicht hat. Weiterlesen »
03.05.08
Kleine Betrachtung zum Licht - Bibel und Quantentheorie
von Kurt J. Heinz
(MEDRUM) Es werde Licht und es ward Licht, heißt es in der Bibel. Licht, ein Teil unserer Wirklichkeit, ohne den unser Dasein und Alltag nicht denkbar ist. Wie sehnen sich die Menschen nach Ende der dunklen Jahreszeit, wenn die Tage länger und heller werden, wenn es Frühjahr wird und alles zu sprießen und zu knospen anfängt, nach Licht. Sie sehnen sich nach Licht, das sie so sehr brauchen wie alles Leben. Nicht nur wir Menschen und unsere Tiere können ohne Licht nicht leben, auch das Wachsen und Gedeihen unser Pflanzen kann ohne Licht nicht werden. Photosynthese heißt der Prozess, in dem Pflanzen die Lichtenergie zum Aufbau ihrer Blätter benötigen. Weiterlesen »
03.05.08
Gegnerschaft gegen Christival 2008 setzt sich fort
Internetseite von Christival lahmgelegt
Hacker haben gestern die Internetseite von Christival durch rechtswidrige Eingriffe lahmgelegt. Das Internetportal war deshalb über viele Stunden nicht erreichbar. Weiterlesen »